Infoseite Region 88

Zur VDS-Region Bodensee-Oberschwaben

Gegenwärtig umfasst die Region 88 Bodensee, Oberschwaben rund 100 Mitglieder.
(Vor-)Geschichte der VDS-Region 88 Bodensee/Oberschwaben

Sie ist dokumentiert ab Dezember 1996, als Gerhard H. Junker aus Friedrichshafen in den DIN-Mitteilungen 75, Nr.12 den Aufsatz „Deutsch auf dem Weg in die Mischsprache“ veröffentlichte. Er setzt sich darin mit der Überflutung unserer Sprache durch Anglizismen auseinander. Konsequenterweise nahm er dann im Mai 1997 auf Einladung des Studiendirektors i.R. Wilfried Portzehl, Friedrichshafen, an der Gründungsversammlung des „Vereins zum Schutz der deutschen Sprache VSDS““ in Friedrichshafen teil, wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden und nach dem frühen Tod von W. Portzehl zum Vorsitzenden gewählt. Das Engagement zur Wahrung unserer Sprache am Bodensee ist also ein Jahr älter als der „Verein Deutsche Sprache VDS“, dessen Vorläufer als „Verein zur Wahrung der deutschen Sprache VWDS“ im November 1997 von Prof. Walter Krämer in Dortmund gegründet wurde. Der hatte den obigen Aufsatz gelesen und ihn eingeladen, in den VWDS einzutreten. Das tat er denn auch, nach Beschluss der Mitgliederversammlung des VSDS mit dem gesamten Verein, im Mai 1998. G.H. Junker war bis zu seinem 80. Geburtstag auch Vorstandsmitglied des VDS und blieb mit Unterbrechungen Vorsitzender der Region 88 des nunmehr in VDS umbenannten und schnell wachsenden Vereins, bis er 2006 den Vorsitz an Steffen Kurz übergab.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben