Verein Deutsche Sprache e. V.

Das weltweite Netz der deutschen Sprache
Mitglied werden
  • Der VDS
    • Über uns
    • Leitlinien
    • Satzung
    • Bekannte VDS-Mitglieder
    • Partnerorganisationen
    • IFB-Verlag
    • Mitgliedschaft und Spenden
  • Organisation
    • Vorstand
    • Regionalvertretungen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Netzwerk
  • Was wir tun
    • Anglizismenindex
    • Arbeitsgruppen
    • Kulturpreis Deutsche Sprache
    • Regionale Sprachpreise
    • Schlagzeile des Jahres
    • Sprachpanscher des Jahres
    • Tag der deutschen Sprache
    • VDS-Akademie
    • Weitere Angebote
      • Argumentationspakete
      • Redner gesucht?
      • Sprachberatung
  • Presse und Medien
    • Mitteilungen
    • Sprachnachrichten
    • Infobrief
    • Buchbesprechungen
  • Termine
    • Terminkalender
    • Tagungen – Delegiertenversammlungen
      • Sprachtage Halle 2019
      • Sprachtage Offenburg 2018
      • Sprachtage Kusel 2017
      • DV Bremerhaven 2016
      • DV Wittenberg 2015
      • DV Gießen 2014
      • DV Rudolstadt 2013
  • Kontakt
  • Suche

Dr. Reiner Pogarell

Dr. Reiner Pogarell
Mitglied des Vorstandes Schulze-Delitzsch-Str. 40, 33100 Paderborn info@betriebslinguistik.de

1951 wurde ich im Sauerland geboren, besuchte eine Volksschule und machte eine Lehre als Großhandelskaufmann. Über den zweiten Bildungsweg erwarb ich das Abitur, studierte u.a. Linguistik und Pädagogik und arbeitete einige Jahre sehr gerne an der Universität Paderborn. Ab 1987 entwickelte ich die Betriebslinguistik, mit der ich mich dann selbständig machte: Ich gründete das Institut für Betriebslinguistik in Paderborn. Dieses Unternehmen berät und schult Unternehmen in kommunikativen Fragen. Das ist mein Broterwerb, für den ich sehr dankbar bin. Wer schauen will: www.betriebslinguistik.de

Verheiratet bin ich schon mehrere Jahrzehnte, zwei erwachsene Söhne sind aus dem Haus, meine Enkelkinder Paul und Philipp erfreuen mich außerordentlich. Zudem bin ich davon überzeugt, dass mein Berner Sennenhund Pauline der schönste Hund Westfalens ist. Aktiv bin ich außer im VDS im Predigtvorbereitungskreis der evangelischen Kirche Paderborn. Ehrenamtlich betreue ich den IFB Verlag Deutsche Sprache. Nicht lange lasse ich mich vom VDS bitten, einen Vortrag zu halten, wobei ich dazu mit Freude ins Ausland reise. Ich schreibe und publiziere emsig in den Bereichen Linguistik und Sprachpolitik. Als Vorstandsmitglied bin ich nun auch Ansprechpartner für VDS-Mitglieder und befreundete Organisationen in Skandinavien, Österreich und der Schweiz.

Bei Språkförsvaret in Stockholm, Modersmål-Selskabet in Kopenhagen, der Finlandssvensk samling in Björkboda, der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu Köthen, dem Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland und dem SC Paderborn 07 bin ich ebenfalls Mitglied.

Seite drucken

Die neuesten Beiträge auf unserer Seite

  • Infobrief vom 16. Januar 2021: Abstimmung mit Tragweite
  • Duden spaltet die Sprachgemeinschaft
  • Rettet die deutsche Sprache vor dem Duden
  • Infobrief vom 8. Januar 2021: Können Ortsnamen rassistisch sein?
  • Infobrief vom 31. Dezember 2020: Dänemark will fremdsprachige Predigten verbieten

Navigation

  • Start
  • Kontakt
  • Haus der deutschen Sprache
  • Blog kultürlich
  • Neuigkeiten-Abonnement (RSS-Feed)

Soziale Netzwerke


Partner

Europäische Bewegung Deutschland Logo
Europäische Bewegung Deutschland

Stiftung Deutsche Sprache

Stiftung Deutsche Sprache

Kontakt

Verein Deutsche Sprache e.V.
Postfach 10 41 28
44041 Dortmund
DEUTSCHLAND

Fon +49 231 79485-20
Fax +49 231 79485-21

info@vds-ev.de

© 2020 Verein Deutsche Sprache e. V. • Impressum • Datenschutzerklärung
Diese Internetseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Erlebnis mit unseren Seiten zu ermöglichen. Durch das Schließen dieses Hinweises und/oder die Nutzung unseres Internetauftrittes akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.