Verein Deutsche Sprache e. V.

Das weltweite Netz der deutschen Sprache
Mitglied werden
  • Der VDS
    • Über uns
    • Leitlinien
    • Satzung
    • Bekannte VDS-Mitglieder
    • Partnerorganisationen
    • IFB-Verlag
    • Mitgliedschaft und Spenden
  • Organisation
    • Vorstand
    • Regionalvertretungen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Netzwerk
  • Was wir tun
    • Anglizismenindex
    • Arbeitsgruppen
    • Kulturpreis Deutsche Sprache
    • Regionale Sprachpreise
    • Schlagzeile des Jahres
    • Sprachpanscher des Jahres
    • Tag der deutschen Sprache
    • VDS-Akademie
    • Weitere Angebote
      • Argumentationspakete
      • Redner gesucht?
      • Sprachberatung
  • Presse und Medien
    • Mitteilungen
    • Sprachnachrichten
    • Infobrief
    • Buchbesprechungen
  • Termine
    • Terminkalender
    • Tagungen – Delegiertenversammlungen
      • Sprachtage Halle 2019
      • Sprachtage Offenburg 2018
      • Sprachtage Kusel 2017
      • DV Bremerhaven 2016
      • DV Wittenberg 2015
      • DV Gießen 2014
      • DV Rudolstadt 2013
  • Kontakt
  • Suche

Marc-Alexander Glunde

Marc-Alexander Glunde
Mitglied des Vorstandes Otto-Keidel-Str. 16, 36115 Ehrenberg 06683-9170833 glunde@t-online.de

Ich bin Marc-Alexander Glunde, geboren am 24.02.1976 in Osnabrück, wohnhaft in Ehrensberg (Rhön). Nach der Schule und einem Zwischenstopp als Marinesoldat absolvierte ich ein Studium im Bereich der Sozialwissenschaften, welches ich in Fulda als Diplom-Sozialpädagoge und mit dem Schwerpunkt Medien­psychologie beendete. Mein Diplomthema war „Sozialpädagogik als Komponente der Wirtschaft­lichkeit“, damit wurde der Grundstein für meine heutige Selbstständigkeit gelegt. Ich berate Firmen, Organisationen und Einzel­personen und begleite sie in Phasen der Neu- und Umorientierung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der nachhaltigen Konzeption und konsequenten Umsetzung einer Strategie zur Darstellung und Kommunikation nach Innen und Außen. Ich arbeite nach dem von mir entwickelten Ansatz der „visionszentrierten Interaktion“.

Diese Erfahrungen möchte ich auch in meine Arbeit als Vorstand für Markenkommunikation und neue Medien in den Verein einbringen. Ich arbeite im internationalen Umfeld und habe mir so ein umfangreiches „Gewusst-wie-Wissen“ angeeignet. Gemeinsam mit Reiner Pogarell habe ich die „VDS-Akademie“ ins Leben gerufen und betreue diese. In den neuen Medien bin ich schon seit langem für den VDS aktiv. Ich bin aktiv in den Netzgruppen des Vereins, welche sich in Gemeinschaften wie Facebook und VZ-Netzwerken finden. Außerdem moderiere ich die VDS-Gruppe des Netzwerkes XING. Ich würde mich sehr freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen.

Hier der direkte Weg zur Gruppe, für alle, die noch kein Benutzerkonto bei XING haben.

Als XING-Nutzer finden Sie die Gruppe, wenn Sie nach „Verein Deutsche Sprache e. V. Im Netzwerk“ suchen oder dieser Verknüpfung folgen.

Ich freue mich auf Ihre Anregungen und Hinweise für meine Arbeit im Bundesvorstand und bedanke mich für Ihr Interesse an meiner Vorstellung. DANKE!

Seite drucken

Die neuesten Beiträge auf unserer Seite

  • Infobrief vom 16. Januar 2021: Abstimmung mit Tragweite
  • Duden spaltet die Sprachgemeinschaft
  • Rettet die deutsche Sprache vor dem Duden
  • Infobrief vom 8. Januar 2021: Können Ortsnamen rassistisch sein?
  • Infobrief vom 31. Dezember 2020: Dänemark will fremdsprachige Predigten verbieten

Navigation

  • Start
  • Kontakt
  • Haus der deutschen Sprache
  • Blog kultürlich
  • Neuigkeiten-Abonnement (RSS-Feed)

Soziale Netzwerke


Partner

Europäische Bewegung Deutschland Logo
Europäische Bewegung Deutschland

Stiftung Deutsche Sprache

Stiftung Deutsche Sprache

Kontakt

Verein Deutsche Sprache e.V.
Postfach 10 41 28
44041 Dortmund
DEUTSCHLAND

Fon +49 231 79485-20
Fax +49 231 79485-21

info@vds-ev.de

© 2020 Verein Deutsche Sprache e. V. • Impressum • Datenschutzerklärung
Diese Internetseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Erlebnis mit unseren Seiten zu ermöglichen. Durch das Schließen dieses Hinweises und/oder die Nutzung unseres Internetauftrittes akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.