Verein Deutsche Sprache e. V.

Das weltweite Netz der deutschen Sprache
Mitglied werden
  • Der VDS
    • Über uns
    • Leitlinien
    • Satzung
    • Bekannte VDS-Mitglieder
    • Partnerorganisationen
    • IFB-Verlag
    • Mitgliedschaft und Spenden
  • Organisation
    • Vorstand
    • Regionalvertretungen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Netzwerk
  • Was wir tun
    • Anglizismenindex
    • Arbeitsgruppen
    • Kulturpreis Deutsche Sprache
    • Regionale Sprachpreise
    • Schlagzeile des Jahres
    • Sprachpanscher des Jahres
    • Tag der deutschen Sprache
    • VDS-Akademie
    • Weitere Angebote
      • Argumentationspakete
      • Redner gesucht?
      • Sprachberatung
  • Presse und Medien
    • Mitteilungen
    • Sprachnachrichten
    • Infobrief
    • Buchbesprechungen
  • Termine
    • Terminkalender
    • Tagungen – Delegiertenversammlungen
      • Sprachtage Halle 2019
      • Sprachtage Offenburg 2018
      • Sprachtage Kusel 2017
      • DV Bremerhaven 2016
      • DV Wittenberg 2015
      • DV Gießen 2014
      • DV Rudolstadt 2013
  • Kontakt
  • Suche

Prof. Dr. Roland Duhamel

Prof. Dr. Roland Duhamel
2. Vorsitzender Torhoutsesteenweg 97/6, 8400 Oostende, Belgien roland.duhamel@telenet.be

Prof. Dr. Roland Duhamel: geb. 1943; Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse; Studium der Germanistik und Philosophie in Gent und Löwen; Alexander-von-Humboldt-Stipendiat an der Universität Stuttgart; von 1977 bis 2012 Präsident des Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverbandes (BGDV), seit 2012 Ehrenpräsident; seit 1985 Ordinarius für deutsche Literaturgeschichte und DaF-Fachdidaktik an der Universität Antwerpen; Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats im VDS; Publikationen zur deutschen Literatur, Ästhetik, Kulturphilosophie, Philosophie, Didaktik und Sprachpolitik sowie zur allgemeinen Literaturwissenschaft und Semiotik, u. a. Nietzsches Zarathustra. Mysticus van het Nihilisme (1986, dt. 1991); Dichter im Spiegel. Über Metaliteratur (2001); Die Decke auf den Kopf. Versuch einer Deutung des Nihilismus (2006); Reflexionen. Kunst im Spiegel der Literatur (2018); Träger des Bundesverdienstkreuzes und des Ehrenkreuzes für Kunst und Wissenschaft (A).

Seite drucken

Die neuesten Beiträge auf unserer Seite

  • Infobrief vom 7. März 2021: Kulinarisches Vokabular
  • Gendersprache im Bundestag – Offener Brief
  • Infobrief vom 27.02.2021: Duden-Chefin widerspricht Abschaffungsplänen
  • Infobrief vom 20. Februar 2021: Austragendes und nicht-gebärendes Elternteil
  • Muttersprache bringt Menschen zusammen

Navigation

  • Start
  • Kontakt
  • Haus der deutschen Sprache
  • Blog kultürlich
  • Neuigkeiten-Abonnement (RSS-Feed)

Soziale Netzwerke


Partner

Europäische Bewegung Deutschland Logo
Europäische Bewegung Deutschland

Stiftung Deutsche Sprache

Stiftung Deutsche Sprache

Kontakt

Verein Deutsche Sprache e.V.
Postfach 10 41 28
44041 Dortmund
DEUTSCHLAND

Fon +49 231 79485-20
Fax +49 231 79485-21

info@vds-ev.de

© 2021 Verein Deutsche Sprache e. V. • Impressum • Datenschutzerklärung
Diese Internetseite verwendet (nur technisch notwendige) Cookies, um Ihnen unsere Dienste korrekt anzubieten. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.