Verleihung des Elbschwanenordens

Heide Sommer wird mit Elbschwanenorden ausgezeichnet

Die Autorin, Lektorin und Übersetzerin Heide Sommer erhält am 24.09.2025 (Mittwoch) den Elbschwanenorden. Heide Sommer wird für ihre Verdienste für die deutsche Sprache ausgezeichnet, aber auch stellvertretend für die Millionen von Frauen, die ebenfalls als Vorzimmerdamen und Chefsekretärinnen den Texten ihrer Chefs mehr als nur den letzten Schliff gegeben haben. Sommer ist dabei eine der exponiertesten Vertreterinnen ihres Berufs. Sie arbeitete für Theo Sommer bei der ZEIT, aber auch für Carl Zuckmayer, Rudolf Augstein, Joachim Fest, Günter Gaus, Fritz Raddatz, Helmut und Loki Schmidt sowie für Klaus von Dohnanyi. In ihrer Autobiographie „Lassen Sie mich mal machen“ berichtet sie über ihre Zeit bei diesen Persönlichkeiten der Literatur und Gesellschaft. Darüber hinaus ist sie auch als Übersetzerin von 21 Büchern und Theaterstücken hervorgetreten.

Übergeben wird der Preis von Dr. Claudia Guderian, der Hamburger Regionalleiterin des Vereins Deutsche Sprache (VDS). Die Laudatio hält die Vorjahrespreisträgerin, Annette Pauw, Initiatorin der „Fantastischen Teens“. Der Elbschwanenorden existiert seit 1656 und wird seit 2005 vom Verein Deutsche Sprache erneut vergeben. Bisherige Preisträger waren unter anderem Hermann Schreiber, Hellmuth Karasek, Bastian Sick und Ursel Scheffler.

Die Verleihung des Elbschwanenordens findet am 24.09.2025 um 18:00 Uhr in der Rothenbaumchaussee 34 (Gästehaus der Universität), 20148 Hamburg  statt.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Claudia Guderian: info@claudia-guderian.de, Mobil 0177 2467547

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben