Die VDS-Aktion „Schlagzeile des Jahres“ gibt es seit 2010. Sie will Zeitungsmacher für zwei Eigenschaften auszeichnen. Einmal dafür, dass sie das Wesentliche eines Beitrags in wenigen Worten zusammenfassen, und zweitens für ihre kreative Nutzung des wortspielerischen Reichtums, über den die deutsche Sprache nicht weniger als andere verfügt.
Vorschläge jederzeit bitte an info@vds-ev.de
Bisherige Preisträger:
- 2022: Süddeutsche Zeitung „Klebe wohl!“
- 2021: Süddeutsche Zeitung „Katarstimmung beim FC Bayern“ (30. November 2021)
- 2020: Westfälische Rundschau „Forschung und Leere“ (22. April 2020)
- 2019: FAZ: Baden gehen mit Thomas Cook (29. September 2019)
- 2018: Bild „Grün ist das neue Rot“ (14. Oktober 2018)
- 2017: Sueddeutsche Zeitung „1:0 verloren“ (25. September 2017)
- 2016: FOCUS „Macht. Wahn. Erdogan.“ (23. Juli 2016)
- 2015: Süddeutsche Zeitung „Der Mann, der die Mauer niederstammelte“ (2. November 2015)
- 2014: Frankfurter Allgemeine Zeitung u.a. „Fluchhafen Berlin“ (26. Juni 2014)
- 2013: Bild „Yes, we scan!“
- 2012: Stern „Politik. Macht. Einsam.“ (43/2012)
- 2011: taz „Brüderle bei Ehrlichkeit ertappt“ (25. März 2011)
- 2010: Zeit „Krieger, denk mal!“ (4. Februar 2010)