Verein Deutsche Sprache e. V.

Das weltweite Netz der deutschen Sprache
Mitglied werden
  • Der VDS
    • Über uns
    • Leitlinien
    • Satzung
    • Bekannte VDS-Mitglieder
    • Partnerorganisationen
    • IFB-Verlag
    • Mitgliedschaft und Spenden
  • Organisation
    • Vorstand
    • Regionalvertretungen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Netzwerk
  • Was wir tun
    • Anglizismenindex
    • Arbeitsgruppen
    • Kulturpreis Deutsche Sprache
    • Regionale Sprachpreise
    • Schlagzeile des Jahres
    • Sprachpanscher des Jahres
    • Tag der deutschen Sprache
    • VDS-Akademie
    • Weitere Angebote
      • Argumentationspakete
      • Redner gesucht?
      • Sprachberatung
  • Presse und Medien
    • Mitteilungen
    • Sprachnachrichten
    • Infobrief
    • Buchbesprechungen
  • Termine
    • Terminkalender
    • Tagungen – Delegiertenversammlungen
      • Sprachtage Halle 2019
      • Sprachtage Offenburg 2018
      • Sprachtage Kusel 2017
      • DV Bremerhaven 2016
      • DV Wittenberg 2015
      • DV Gießen 2014
      • DV Rudolstadt 2013
  • Kontakt
  • Suche

Tag der deutschen Sprache

Tag der deutschen Sprache
Jedes Jahr am 2. Samstag im September feiert der VDS den Tag der deutschen Sprache. Mit Informationsständen und Kulturveranstaltungen machen die VDS-Mitglieder darauf aufmerksam, wie wichtig die deutsche Sprache als Bindeglied unserer Gesellschaft ist.

Der Tag der deutschen Sprache

soll:

  • ein Sprachbewusstsein schaffen und festigen, das den unkritischen Gebrauch von Fremdwörtern eindämmt;
  • bei allen Bürgern unseres Landes den Sinn für die Ausdruckskraft der deutschen Sprache wecken;
  • die Wichtigkeit guter muttersprachlicher Kenntnisse für alle Lebensbereiche hervorheben;
  • für den Gebrauch von gutem und verständlichem Deutsch in Wort und Schrift werben;
  • bewirken, dass wir unsere eigene Sprache schätzen, weil sie nur dann auch im Ausland ernst genommen wird;
  • an die Gleichwertigkeit aller Sprachen erinnern;
  • ein partnerschaftliches Band zwischen den Freunden der deutschen Sprache im In- und Ausland knüpfen;
  • einmal im Jahr zum Nachdenken sowie zum persönlichen und öffentlichen Meinungsaustausch über die deutsche Sprache anregen.

Der Tag der deutschen Sprache findet jährlich am zweiten Septembersamstag statt. Alle sprachlich Interessierten sind eingeladen, sich an diesem Tag zu beteiligen. Eine Leitveranstaltung zum Tag der deutschen Sprache ist das jährlich in Bad Lauchstädt organisierte Festival der deutschen Sprache der Opernsängerin Edda Moser: goethe-theater-bad-lauchstaedt.de

Zu jedem Tag der deutschen Sprache erstellt der VDS eine ausführliche Dokumentation mit allen Presseartikeln und Berichten über VDS-Veranstaltungen. Aus urheberrechtlichen Gründen darf dieser Pressespiegel nicht an dieser Stelle veröffentlicht werden. Die Dokumentation verschickt die VDS-Geschäftsstelle als PDF-Datei oder als Papierausdruck. Bestellungen bitte an: info@vds-ev.de.

Seite drucken

Gruppenleiter


Dr. Holger Klatte
VDS e. V. Büro Dortmund

geschaeftsfuehrung@vds-ev.de

Die neuesten Beiträge auf unserer Seite

  • Infobrief vom 16. Januar 2021: Abstimmung mit Tragweite
  • Duden spaltet die Sprachgemeinschaft
  • Rettet die deutsche Sprache vor dem Duden
  • Infobrief vom 8. Januar 2021: Können Ortsnamen rassistisch sein?
  • Infobrief vom 31. Dezember 2020: Dänemark will fremdsprachige Predigten verbieten

Navigation

  • Start
  • Kontakt
  • Haus der deutschen Sprache
  • Blog kultürlich
  • Neuigkeiten-Abonnement (RSS-Feed)

Soziale Netzwerke


Partner

Europäische Bewegung Deutschland Logo
Europäische Bewegung Deutschland

Stiftung Deutsche Sprache

Stiftung Deutsche Sprache

Kontakt

Verein Deutsche Sprache e.V.
Postfach 10 41 28
44041 Dortmund
DEUTSCHLAND

Fon +49 231 79485-20
Fax +49 231 79485-21

info@vds-ev.de

© 2020 Verein Deutsche Sprache e. V. • Impressum • Datenschutzerklärung
Diese Internetseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Erlebnis mit unseren Seiten zu ermöglichen. Durch das Schließen dieses Hinweises und/oder die Nutzung unseres Internetauftrittes akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.