Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Region 10 – 14, 16 (Berlin/Potsdam)

Donnerstag, 27. November Zeit: 19:00

Vortrag von Dr. Elvira Grözinger über Alma Mahler-Werfel: „Femme Fatale“ und „Das Monster des Jahrhunderts“

Wegen der Raumplanung vor Ort bitten wir Sie um Ihre Anmeldung unter: regionberlin@vds-ev.de

Bitte vermerken Sie in Ihrer Anmeldung, ob Sie alleine oder in Begleitung kommen und ob Sie VDS-Mitglied sind. Eine VDS-Mitgliedschaft ist aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme.

5€ Eintritt/Kostenbeitrag

Alexander und Renata Camaro Stiftung

Potsdamer Str. 98A
Berlin, 10785 Deutschland

Als Alma Mahler-Werfel am 11. Dezember 1964 im Alter von 85 Jahren in New York City starb, ging eine der umstrittensten Figuren der Kunstszene verloren. 1879 in Wien geboren, galt sie als das schönste Mädchen Wiens und wurde von zahlreichen berühmten Männern begehrt und geliebt. Als bekennende Wagnerianerin (und Antisemitin), komponierte sie, da musikalisch begabt, einige Stücke, die an Wagners Wesendonck-Lieder erinnern und zog viele Juden an. Ihre Ehen waren nicht konfliktfrei. Nach einer Affäre mit dem Maler und Frauenschwarm Gustav Klimt heiratete sie 1902 den 19 Jahre älteren Komponisten und Generaldirektor der Wiener Hofoper, Gustav Mahler. Als er 1912 starb, begann sie eine dreijährige amour fou mit dem Maler Oskar Kokoschka, von 1915 bis 1920 war sie mit dem Bauhaus-Architekten Walter Gropius und ab 1929 in dritter Ehe mit dem international bekannten Schriftsteller Franz Werfel verheiratet. Sie war als Salonniere weit vernetzt, 1940 floh sie zwar mit ihrem jüdischen Ehemann Werfel nach den USA, aber als Hitlers Verehrerin unterhielt sie auch dort Kontakte zu Nazis. Während sie unzählige Briefe von Verehrern erhielt, hat sie ihre eigenen, sprachlich holprigen, vernichtet – wahrscheinlich, weil sie Kratzer an ihrem strahlenden Selbstbild zutage fördern würden.

Dr. phil. Elvira Grözinger ist Literaturwissenschaftlerin, Übersetzerin und Publizistin, mit zahlreichen literaturwissenschaftlichen Veröffentlichungen. Sie promovierte in Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Elvira Grözinger war Persönliche Referentin von Ignatz Bubis, dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland.

Mit freundlichem Gruß

Prof. Dr. Jürgen Doeblin
Regionalleiter

Michael Hornhardt
stellv. Regionalleiter

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben