Wir schließen eine Lücke im deutschsprachigen Literaturbetrieb und bieten hier die erste Datenbank mit Wettbewerben, Ausschreibungen und Preisen für den schreibenden Nachwuchs. Dieses Projekt richtet sich an Schüler, Jugendliche und absolute literarische Anfänger.
Wir veröffentlichen hier eine Liste seriöser Ausschreibungen (d.h. ohne dubiose Vertragsbindung und ohne Teilnehmerbeitrag), sowohl überregional als auch regional begrenzt. Diese Liste wird einmal im Monat aktualisiert.
Literarischer Stellenmarkt
Frist | Stellenbeschreibung und Institution | Internetseite |
LAUFEND | Praktikanten für „Poetische Bildung und Partizipation“ am Haus für Poesie in Berlin. Mindestens 6 Wochen bis maximal 6 Monate, 24h-Woche, UNVERGÜTET, ggf. vereinzelt Honorare und Zuschuss zum BVG/VBB-Ticket (Azubi). | kommzursprache.org |
LAUFEND | Praktikum für Studenten der Geisteswissenschaften bei der „LiteraturInitiative (LIN) Berlin“ in den Bereichen Veranstaltungsorganisation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Koordination von Literaturkursen an Berliner Grundschulen und weiterführenden Schulen. In der Regel 3 Monate für 3 Tage/Woche in Voll- oder Teilzeit. Mit Aufwandsentschädigung. | literaturinitiative.de |
Monatliche Schreibwettbewerbe
Titel | Zielgruppe | Preise | Internetseite |
Schreibwettbewerb des Literaturhauses Zürich | Keine Altersgrenzen, keine geographischen Grenzen, keine Gattungsgrenzen. Monatliche Inhalts- und/oder Formatvorgaben beachten! | Auswahl des „Texts des Monats“. Die Monatssieger werden zu einem Auftritt im Literaturhaus Zürich eingeladen und ihre Texte werden (lektoriert) in einer Anthologie publiziert, die danach gezielt an Verlage und Medien verschickt wird. | literaturhaus.ch |
lyrix – Bundeswettbewerb für junge Lyrik | Alle (aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg) zwischen 10 und 20 Jahren. Monatliche Inhalts- und/oder Formatvorgaben beachten! | Online-Veröffentlichung der sechs besten Monatsgedichte, Auswahl von zwölf Jahresgewinnern und Einladung zu einer Inlandsreise mit Schreibwerkstätten und Preisverleihung, Print-Publikation in der jährlichen lyrix-Anthologie. | bundeswettbewerb-lyrix.de |
Qua Qua Gedichte bei Radio Orange 94.0 (Österreich) | Jeder kann Gedichte einreichen, auch sind alle Sprachen willkommen. Monatliche Inhaltsvorgaben beachten! | Bis eine Woche vor Sendetermin kann ein Gedicht (Audio) eingereicht werden. Das Siegergedicht wird humorvoll in die Rahmenhandlung eingebaut. | michaelaundjimmy.com |
kkl Kunst-Kultur-Literatur-Magazin | Alle Künstler und Autoren. Monatliche Themenvorgaben beachten! | Veröffentlichung der ausgewählten Texte im #kkl-Magazin. | kunstkulturliteratur.com |
Überregionale Schreibwettbewerbe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Frist | Titel (Veranstalter) | Aufgabe | Zielgruppe | Preise | Ausschreibung |
31.03.2023 | A. E. Johann-Preis für Reisegeschichten | Schreibe deine authentische Reisegeschichte auf. | Junge Leute ab 12 bis 25 Jahren. | Geldpreise im Gesamtwert von 1.500 Euro. | a-e-johann.de |
31.05.2023 | Stark-mach-Geschichten (Ende) | Schreibe den Anfang einer Geschichten, die anderen Kindern Mut macht, zu Ende. | Schüler bis einschließlich Klasse 6. | Verlosung von 5 Buchpaketen unter allen Teilnehmern und Veröffentlichung der schönsten Textenden auf der Internetseite. | stark-mach-geschichten.de |
31.05.2023 | Stark-mach-Geschichten (ganz) | Schreibe eine Geschichte, die anderen Kindern Mut macht. | Schüler bis einschließlich Klasse 6. | Verlosung von 5 Buchpaketen unter allen Teilnehmern und Veröffentlichung der schönsten Texte auf der Internetseite. | stark-mach-geschichten.de |
31.07.2023 | 11. Landschreiber-Wettbewerb | Schreibe einen literarischen Text zum Thema „Sprache und Sprachlosigkeit“ | Keine Beschränkungen. | Ziel des Wettbewerbs ist die Findung und Förderung junger, noch unbekannter Autoren. | alemannisch.de (PDF-Datei) |
Regionale Schreibwettbewerbe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Frist | Titel (Veranstalter) | Aufgabe | Zielgruppe | Preise | Ausschreibung |
31.03.2023 | Schülerschreibwettbewerb „Zeig was du kannst“ des Landkreises Görlitz | Schreibe einen literarischen Text zu einem frei wählbaren Thema. | Alle Schüler des Landkreises Görlitz. | Unbekannt. | mpz-technik.de |
Wettbewerbe für Schulklassen
Frist | Titel (Veranstalter) | Aufgabe | Zielgruppe | Preise | Ausschreibung |
Wiederkehrende Wettbewerbe für Gruppen, Schulklassen und Jahrgänge
- Deutschland Schreibt – Der große Rechtschreibwettbewerb: deutschland-schreibt.de
- Europäischer Wettbewerb: europaeischer-wettbewerb.de
- Vorlesewettbewerb: vorlesewettbewerb.de
- KLASSEnSÄTZE. Hamburger Schreibwettbewerb: klassensaetze-hamburg.de
- Schülerzeitungswettbewerb der Länder: schuelerzeitung.de
Voraussichtlich geplante bzw. jährlich wiederkehrende Wettbewerte (Angaben ohne Gewähr)
- 16. Jugendliteraturwettbewerb der Uckermark
- Schreibwettbewerb lit.ComingofAge der lit.COLOGNE
- 14. Bonner Buchmesse Migration, Einsendeschluss Ende Oktober 2023
- 10. Landesliteraturwettbewerb „Durchschrift“ des Landes Rheinland-Pfalz
- Schreibwettbewerb zu den 17. Lübecker Jugendbuchtagen, Einsendeschluss Anfang April 2023
- 26. Kinder- und Jugendkulturpreis des Landes Sachsen-Anhalt, Einsendeschluss Mitte April 2023 (kjkp.lkj-lsa.de)
- 2. Kurzgeschichten-Wettbewerb der Hochschule Heilbronn (HHN) am Campus Künzelsau, Einsendeschluss Mitte Mai 2023
- Wortlaut, der FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb, Einsendeschluss Anfang Juni 2023
- LitArena X – Literaturwettbewerb 2021, Einsendeschluss Mitte Juni 2023 (litges.at)
- Erika und Klaus Mann-Preis für junge Autoren, Einsendeschluss Anfang Juli 2023
- 12. Krimi-Schreibwettbewerb des Odenwaldkreises, Einsendeschluss Ende März 2024 (odenwaldkreis.de)
Gruppenleiter

(1994, Berlin)
Doktorandin an der Viadrina in Frankfurt/Oder, Bloggerin für die deutschen Schreibschriften Kurrent und Sütterlin (Instagram: goethewaerestolz) sowie Rezensentin und Gastautorin auf diversen Blogs, in Zeitungen und Zeitschriften.