„Dass ein Justizministerium sich über die Regeln der amtlichen Rechtschreibung hinwegsetzt, ist schon ein starkes Stück“, kommentiert Prof. Walter Krämer, Vorsitzender des Vereins Deutsche Sprache (VDS) die heutige Entscheidung des […]
Medien dürfen Lebenswirklichkeit ihrer Zuschauer nicht missachten
Klare Inhalte statt falscher Sprache – das fordert der Verein Deutsche Sprache (VDS) von den Medien. „Journalisten und Moderatoren müssen sich wieder auf die Qualität ihrer Inhalte besinnen und aufhören, […]
Sprachnachrichten Nr. 86: Deutsch in der Schweiz
Die Schweiz gilt als beispielhaft für einen mehrsprachigen Staat. Für 65 Prozent der Einwohner in der Schweiz ist Deutsch die erste Sprache. Die Dialekte haben zudem einen sehr hohen Stellenwert. […]
Sprachpanscher 2020 gesucht
Preis für schlampigen Umgang mit deutscher Sprache „Denglish rules“ – so scheint es zumindest, wenn man sich die Kandidaten für den Sprachpanscher 2020 anschaut. Bereits zum 23. Mal wählen die […]
Einfach mal wieder lesen
Bücher eröffnen uns neue Horizonte und nehmen uns mit in unbekannte und spannende Welten. Lesen fördert außerdem die Fantasie, mindert den Stress und wirkt lebensverlängernd, so eine Studie der Yale […]