Die Schweiz gilt als beispielhaft für einen mehrsprachigen Staat. Für 65 Prozent der Einwohner in der Schweiz ist Deutsch die erste Sprache. Die Dialekte haben zudem einen sehr hohen Stellenwert. […]
Sprachpanscher 2020 gesucht
Preis für schlampigen Umgang mit deutscher Sprache „Denglish rules“ – so scheint es zumindest, wenn man sich die Kandidaten für den Sprachpanscher 2020 anschaut. Bereits zum 23. Mal wählen die […]
Einfach mal wieder lesen
Bücher eröffnen uns neue Horizonte und nehmen uns mit in unbekannte und spannende Welten. Lesen fördert außerdem die Fantasie, mindert den Stress und wirkt lebensverlängernd, so eine Studie der Yale […]
Mangelnde Sprachkenntnisse bei Auszubildenden
Umfrage des VDS offenbart Defizite bei Rechtschreibung, Grammatik und Wortschatz Schulabgängerinnen und Schulabgänger in Deutschland haben meist unzureichende Sprachkenntnisse. Das ist das Ergebnis einer Unternehmensumfrage des Vereins Deutsche Sprache (VDS) […]
Studierendenparlament der FU Berlin kommt vorläufig mit Gendersprache durch
Bild: Thorben Wengert / pixelio.de Das Verwaltungsgericht Berlin hat die Klage zweier ehemaliger Abgeordneter des Studierendenparlaments (Stupa) der Freien Universität (FU) Berlin als unzulässig abgewiesen. Der Grund: Die beiden Studenten […]