Zur schleswig-holsteinischen Landtagswahl am 7. Mai 2017 werden die Wahlberechtigten mit einer Nachricht eingeladen, die wie eine FĂ€lschung wirkt; nach Ansicht des Vereins Deutsche Sprache verunglimpft sie ein berechtigtes Anliegen […]
VDS-Infobrief 357: 15/2017 MĂ€ngel an Schulen
1. Presseschau vom 7. bis 13. April 2017 MĂ€ngel an Schulen Feminismus und Sprache Sprachlicher Umgang mit Behinderungen Kindliche Kommunikation im Alltag Plattdeutsch 2. Literatur Die Frage nach dem Sinn […]
VDS-Infobrief 356: 14/2017 Gendergerechte StraĂenschilder
1. Presseschau vom 31. MĂ€rz bis 6. April 2017 Gendergerechte StraĂenschilder Volksinitiative fĂŒr Primarschule in Ăsterreich Nach Deppen-Apostroph nun auch Deppen-Bindestrich? âIckeâ in den Duden 2. Berichte Deutschlehrer gesucht! 3. […]
VDS-Infobrief 355: 13/2017 Anglizismen ĂŒberall
VDS-Infobrief 13. Woche 1. Presseschau vom 24. bis 30. MĂ€rz 2017 Anglizismen ĂŒberall Förderung der sorbischen Sprache Darstellung von Sprache Förderung des Luxemburgischen 2. Berichte SchriftprĂŒfung âEnglish only“ an Hochschulen […]
VDS-Infobrief 354: 12/2017 Unpolitisch durch UnverstÀndnis
1. Presseschau vom 17. bis 23. MĂ€rz 2017 Unpolitisch durch UnverstĂ€ndnis Englisch im Kindergarten DaF-Lehrer erhalten Festanstellung Fans enttĂ€uscht 2. Berichte Junge Leute fĂŒr die deutsche Sprache 3. VDS-Termine 4. […]