Die Ausgabe 102 der Sprachnachrichten beschäftigt sich mit dem Übersetzen vom Deutschen in andere Sprachen oder umgekehrt. „Wenn ich von Englisch ins Deutsche übersetze, weiß ich, dass die Texte etwa […]
Wer wird Sprachpanscher 2024?
Kandidaten verunstalten deutsche Sprache Kunst, Tierschutz und Buchhandel – der Negativpreis „Sprachpanscher des Jahres“ könnte aus sehr unterschiedlichen Richtungen kommen. Der Verein Deutsche Sprache (VDS) zeichnet Personen oder Institutionen aus, […]
Infobrief vom 12. Mai 2024: Deutsche Fremdwörter im Polnischen
1. Presseschau Deutsche Fremdwörter im Polnischen Neben Latein und Französisch hat Deutsch den polnischen Wortschatz am stärksten beeinflusst. Rund 3.000 Entlehnungen aus dem Deutschen nennt das polnische „Große Fremdwörterlexikon“. Einige […]
Infobrief vom 6. Mai 2024: Kafkas Macht der Sprache
1. Presseschau Kafkas Macht der Sprache Im Juni jährt sich Franz Kafkas Todestag zum 100. Mal. Der Literaturwissenschaftler Roland Reuß wendet sich im Gespräch mit der Tagespost gegen die Klischees […]
Infobrief vom 28. April 2024: Kapitalistische Sprache
1. Presseschau Kapitalistische Sprache Simon Sahner und Daniel Stähr informieren in der Netzausgabe der ZEIT über die Sprache des Kapitalismus. Denn das ökonomische System, in dem die meisten Menschen weltweit […]