1. Presseschau Vorurteile beeinflussen Noten Der Glaube, dass Mädchen im Sprachlichen vorne liegen, während Jungen besser rechnen, hält sich hartnäckig. Eine Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zeigt nun, dass diese Vorurteile […]
Sprachnachrichten Ausgabe 101
Asterix, Donald Duck, Tim und Struppi – Comics und Bildergeschichten sind heute eine eigene Literaturgattung. Comics verwenden eine eigene Sprache und nehmen die Leser oder die Betrachter auf eine andere […]
Infobrief vom 3. März 2024: Was in der Sprache steckt
1. Presseschau Was in der Sprache steckt Das Ăśbersetzen von Redewendungen geht oft mit einem Bedeutungsverlust einher, besonders, wenn ein Programm die Ăśbersetzung vornimmt. Das hat jedoch nichts mit der […]
Infobrief vom 25. Februar 2024: Im Familienalltag ĂĽberwiegt Deutsch
1. Presseschau Im Familienalltag ĂĽberwiegt Deutsch Mehr als drei Viertel der Menschen mit Migrationshintergrund verwenden zuhause Deutsch als ihre hauptsächliche Sprache der Verständigung. Dieses gab das Statistische Bundesamt anlässlich des […]
Infobrief vom 18. Februar 2024: Der verdrängte Doktor
1. Presseschau Der verdrängte Doktor Einige definieren sich ĂĽber ihn, fĂĽr andere ist er nur ein willkommener Namens-Zusatz – der Doktor-Titel. Während er in Deutschland auch in Dokumenten vor dem […]
