In dieser Ausgabe der Sprachnachrichten geht es um die Geschichte und die aktuelle Situation der deutschen Sprache in den baltischen Staaten. Besonders Lettland und Estland haben seit dem Mittelalter und […]
To wank or not to wank: Wer wird Sprachpanscher 2025?
Auf Teufel komm raus modern – so wollen die diesjährigen Kandidaten zum Sprachpanscher des Jahres offenbar wirken. Den Titel vergibt der Verein Deutsche Sprache (VDS) zum 28. Mal. Vor allem […]
Infobrief vom 9. Mai 2025: Welche Sprache im Konklave?
1. Presseschau Welche Sprache im Konklave? Am Mittwoch begann das Konklave, die Versammlung der Kardinäle zur traditionellen Wahl des neues Papstes. 133 Kardinäle waren bei der Papstwahl beteiligt, jedoch stammen […]
Futter für Bienen, Schmetterlinge und Co.
VDS legt Blühstreifen für Naturschutz an Das Grundstück der Geschäftsstelle des Vereins Deutsche Sprache (VDS) in Wasserkurl wird ökologisch umgestaltet. Das geschieht auf Anregung des Wasserkurler Heimatpflegers und Naturschützers Wilfrid […]
Infobrief vom 2. Mai 2025: Freibier für Deutschlerner
1. Presseschau Freibier für Deutschlerner Mit einer ungewöhnlichen Aktion reagiert der niederländische Satiriker Arjen Lubach auf die Mitteilung der Universität Utrecht, dass sich im vergangenen Jahr nur vier Studenten für […]