SĂĽttember: Herbst der Handschrift

Diesen September hat der VDS etwas Besonderes zu bieten: Wir veranstalten den „SĂĽttember”, einen Aktionsmonat rund um das Thema Handschrift! SĂĽttember; dassetzt sich zusammen aus den Worten „September” und „SĂĽtterlin”. […]

20. Tag der deutschen Sprache

Vorträge, Konzerte und Sprachpreisverleihung Zum 20. Mal wird in diesem Jahr der Tag der deutschen Sprache gefeiert. Der Verein Deutsche Sprache (VDS) hatte ihn 2001 ins Leben gerufen, um ein […]

Sprachnachrichten Nr. 91: Sprache und Musik

Sprache und Musik gehören zusammen. Ihre Ausdrucksformen sind stimmlich, gestisch und auch schriftlich. Beide fĂĽgen sich in ein System von Regeln ein, nach dem „richtig‟ gesprochen oder musiziert wird. Dieses […]

Ursula von der Leyen ist Sprachpanscher 2021

Negativ-Auszeichnung fĂĽr mangelnde Nutzung der Muttersprache „Das hatten wir noch nie!“, sagt Prof. Walter Krämer, Vorsitzender des Vereins Deutsche Sprache (VDS) verblĂĽfft zur Wahl von Ursula von der Leyen zum […]

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht

Bild: Claudia Hautumm / pixelio.de 25 Jahre Rechtschreibreform Im Juli 1996 wurde sie beschlossen, zwei Jahre später an den Schulen eingefĂĽhrt – dennoch sorgt die Rechtschreibreform immer noch fĂĽr Unklarheiten. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drĂĽcke Enter fĂĽr die Suche. DrĂĽcke ESC, um abzubrechen.

ZurĂĽck nach oben