Sprache und Musik gehören zusammen. Ihre Ausdrucksformen sind stimmlich, gestisch und auch schriftlich. Beide fügen sich in ein System von Regeln ein, nach dem „richtig‟ gesprochen oder musiziert wird. Dieses […]
Ursula von der Leyen ist Sprachpanscher 2021
Negativ-Auszeichnung für mangelnde Nutzung der Muttersprache „Das hatten wir noch nie!“, sagt Prof. Walter Krämer, Vorsitzender des Vereins Deutsche Sprache (VDS) verblüfft zur Wahl von Ursula von der Leyen zum […]
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht
Bild: Claudia Hautumm / pixelio.de 25 Jahre Rechtschreibreform Im Juli 1996 wurde sie beschlossen, zwei Jahre später an den Schulen eingeführt – dennoch sorgt die Rechtschreibreform immer noch für Unklarheiten. […]
Journalistische Neutralität in Gefahr
Bild: Verena N. / pixelio.de Gendern in Presseagenturen bedeutet Ideologisierung der Sprache Die Ankündigung der großen deutschsprachigen Nachrichtenagenturen, in Zukunft „diskriminierungssensibler“ zu berichten, stößt beim Verein Deutsche Sprache (VDS) auf […]
Deutsche Sprachtage 2021 abgesagt
Der VDS-Vorstand hat in dieser Woche entschieden, die für das erste Wochenende im September in Dortmund geplanten Deutschen Sprachtage 2021 abzusagen. Auch wenn die Pandemie-Lage sich derzeit entspannt, ist es […]