7. September 2020 Politiker setzen verstärkt auf einen radikalen Sprachstil, die Sprache der Jugendlichen klingt für viele aggressiv und Hassrede in Sozialen Netzwerken ist seit einiger Zeit ein Thema für […]
Tagesschau und heute-Nachrichten sind die Sprachpanscher 2020
VDS-Mitglieder kritisieren Anglizismen und Gendersprache Dortmund, 28. August 2020 4 106 Mitglieder des Vereins Deutsche Sprache (VDS) haben gewählt: Die Tagesschau und die heute-Nachrichten sind die „Sprachpanscher 2020″. Mit insgesamt […]
VDS sieht neue Duden-Ausgabe kritisch
Gender-Infos könnten als Regeln wahrgenommen werden Dortmund, 11. August 2020 Mit Skepsis sieht der Verein Deutsche Sprache (VDS) dem Erscheinen des neuen Duden am Mittwoch (12.8.2020) entgegen. Nach Angaben der […]
Justizministerium Sachsen missachtet amtliche Rechtschreibung
„Dass ein Justizministerium sich über die Regeln der amtlichen Rechtschreibung hinwegsetzt, ist schon ein starkes Stück“, kommentiert Prof. Walter Krämer, Vorsitzender des Vereins Deutsche Sprache (VDS) die heutige Entscheidung des […]
Medien dürfen Lebenswirklichkeit ihrer Zuschauer nicht missachten
Klare Inhalte statt falscher Sprache – das fordert der Verein Deutsche Sprache (VDS) von den Medien. „Journalisten und Moderatoren müssen sich wieder auf die Qualität ihrer Inhalte besinnen und aufhören, […]