1. Presseschau Frankreichs Präsident gegen Genderzeichen Gendersprache gibt es auch im Französischen und ebenso streiten die Franzosen darĂĽber, ob ihre Sprache zu „männlich“ sein könnte. Zur Vermeidung von Doppelformen verwenden […]
Infobrief vom 28. Oktober 2023: Rap als Poesie gegen Sitte und Anstand
1. Presseschau Rap als Poesie gegen Sitte und Anstand Deutsch als Sprache verkommt zum reinen Informationsträger, Zwischentöne sind selten geworden. Zu diesem Schluss kommt Johannes Bruggaier in seinem Kommentar im […]
Infobrief vom 22. Oktober 2023: Gut in Englisch – schlecht in Deutsch
1. Presseschau Gut in Englisch – schlecht in Deutsch Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards im Lese- und im Hörverständnis im Fach Deutsch, das besagt der aktuelle IQB-Bildungstrend. GeprĂĽft haben […]
Infobrief vom 15. Oktober 2023: Weniger Goethe in Frankreich und Italien
1. Presseschau Weniger Goethe in Frankreich und Italien „Transformation der globalen Organisation“ – so sperrig lautet der Titel des kĂĽrzlich beschlossenen „Zukunftskonzeptes“ fĂĽr das Goethe-Institut, Deutschlands staatliche Einrichtung fĂĽr die […]
Infobrief vom 9. Oktober 2023: Kulturpreis Deutsche Sprache fĂĽr Mai Thi Nguyen-Kim
1. Presseschau Kulturpreis Deutsche Sprache fĂĽr Mai Thi Nguyen-Kim Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim hat den mit 30.000 Euro dotierten Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache bekommen. Deutsch sei ihr Lieblingsfach in der […]
