1. Presseschau Floskeln nehmen Überhand Die Sprache in den Medien scheint zu verkümmern – zu diesem Schluss kommt Patrick Cernoch in der NZZ. Dabei meint er die einfache Sprache, die […]
Sprachnachrichten Nr. 104: Dialekt und Hochdeutsch
Nicht zum ersten Mal nehmen sich die Sprachnachrichten die deutschen Dialekte zum Schwerpunkt. In der Ausgabe 104 geht es vor allem um das Spannungsfeld zwischen Dialekt und Hochdeutsch: dies sowohl […]
Infobrief vom 22. November 2024: Jiddische Einsprengsel
1. Presseschau Jiddische Einsprengsel Wer vom Portemonnaie spricht, weiß: Das Wort kommt aus dem Französischen. Computer? Aus dem Englischen. Wobei beide Wörter am Ende des Tages aus dem Lateinischen entlehnt […]
Infobrief vom 15. November 2024: Sinkende Sprachkompetenz, sinkende Technikkompetenz
1. Presseschau Sinkende Sprachkompetenz, sinkende Technikkompetenz Die Schulleistungsuntersuchung „International Computer and Information Literacy Study“ (ICILS) untersucht seit 2013 alle fünf Jahre die digitalen Kompetenzen von Schülern. Die diesjährige Studie ergab, […]
VDS verurteilt Angriffe auf Sprachkritiker
Demonstranten treten demokratische Volksinitiative mit Füßen Mit Entsetzen reagiert der VDS auf die Vorfälle, mit denen sich die Mitglieder der Volksinitiative „Stoppt Gendern in Niedersachsen“ (VI) konfrontiert sehen. Diese Woche […]