1. Presseschau Polizei senkt Rechtschreib-Anforderungen für Bewerber Polizeischüler in Deutschland können sich in Zukunft mehr Fehler im Deutschtest erlauben. Die Bundespolizei hat ihre Anforderungen nach unten korrigiert – der Grund: […]
Infobrief vom 17. Januar 2020: Mehrsprachigkeit von klein auf
1. Presseschau Mehrsprachigkeit von klein auf Es ist nie zu spät, Sprachen zu lernen – davon ist Prof. Tanja Rinker (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) überzeugt. Die Sprachwissenschaftlerin sieht keine Hindernisse, wenn […]
Deutsche Welle ohne Deutsch
Der Verein Deutsche Sprache (VDS) beobachtet mit Sorge eine stetige Abkehr der Deutschen Welle von der deutschen Sprache. In einem offenen Brief an die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika […]
Infobrief vom 10. Januar 2020: Deutsche Schimpfwörter werden zunehmend sexueller
1. Presseschau Deutsche Schimpfwörter werden zunehmend sexueller „Du Arsch“ oder „Scheiße“ – Deutsche haben, wenn es um Schimpfwörter geht, traditionell eine Vorliebe für Fäkalsprache. Doch diese „Tradition“ bröckelt, hat der […]
VDS bietet Stadtbediensteten Prozesskostenhilfe an
Der Verein Deutsche Sprache (VDS) bietet Lübecker Stadtbediensteten Prozesskostenhilfe an, wenn sie die neue Verordnung der Hansestadt nicht beachten und dadurch Nachteile erleiden. Die Lübecker Stadtverwaltung hat einen Leitfaden erarbeitet, […]