1. Presseschau Bayerns Kultusminister bricht das Gesetz Das Deutsche als Wissenschaftssprache ist in Gefahr, besonders wenn seine politischen Vertreter nicht dafür einstehen. Mehr als 90 Prozent der Veröffentlichungen entfallen mittlerweile […]
Infobrief Nr. 485 (40. Ausgabe in diesem Jahr)
1. Presseschau Englisch nach dem Brexit Die Briten mögen zwar die EU verlassen, hinterlassen jedoch ihre Spuren. Die englische Sprache wird in den Institutionen der EU in Brüssel wohl die […]
Infobrief Nr. 484 (39. Ausgabe in diesem Jahr)
1. Presseschau Rhetorik der Wiedervereinigung Der Tagesspiegel stellt ein Buch der Medienwissenschaftlerin Anne-Kerstin Tschammer vor, das den Titel Sprache der Einheit trägt und pünktlich zum Jubiläum der Wiedervereinigung erschienen ist. […]
Henryk M. Broder beim VDS in Bremen
Der bekannte Journalist und Buchautor Henryk M. Broder hält auf Einladung der Bremer Regionalgruppe des Vereins Deutsche Sprache e. V. am 10. Oktober einen Vortrag in Bremen. Sein Thema: „Gender […]
Infobrief Nr. 483 (38. Ausgabe in diesem Jahr)
1. Presseschau Ohne Deutschkenntnisse nicht vermittelbar Gut qualifizierte handwerkliche Fachkräfte aus Polen finden in Deutschland keine Stelle, wenn sie nicht ausreichend Deutsch beherrschen. Die Arbeitsagentur Cottbus stellt fest, dass viele […]