1. Presseschau Das Wiedererblühen des Partizips Grammatik ist bei Schülern nicht die beliebteste Disziplin – viele Regeln, viel Gehirnschmalz, den es einzusetzen gilt. Das Partizip Präsens fristete bisher ein Nischendasein. […]
Infobrief vom 19. Juni 2022: „Gemma Kino“
1. Presseschau „Gemma Kino“ Das in Österreich gesprochene Deutsch unterscheidet sich vom Standarddeutschen (was man vor den Weltkriegen als Reichsdeutsch bezeichnete, neuerdings als Bundesdeutsch, oder gar Norddeutsch) in vielem: im […]
Infobrief vom 11. Juni 2022: Frankreich für vielsprachiges Europa
1. Presseschau Frankreich für vielsprachiges Europa Der Sprachwissenschaftler Jürgen Trabant stellt in der FAZ die Ergebnisse einer Kommission im Rahmen der französischen Ratspräsidentschaft vor, die untersuchen sollte, warum das Englische […]
Infobrief vom 4. Juni 2022: Die Türkei ist kein Vogel
1. Presseschau Die Türkei ist kein Vogel Der türkische Außenminister Mevlut Çavuşoğlu hat in einem Brief an die Vereinten Nationen (UN) die offizielle Namensänderung der Türkei bei der UN und […]
Infobrief vom 29. Mai 2022: Analphabetismus bei Erwachsenen – Schulen allein gelassen
1. Presseschau Analphabetismus bei Erwachsenen – Schulen allein gelassen Trotz ihres Schulabschlusses benötigen viele Erwachsene Alphabetisierungskurse, damit sie ihre Chancen auf einen angemessenen Beruf wahrnehmen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen […]