In einer Bittschrift fordern 26 nationale und europäische Organisationen den EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker auf, endlich wieder für ein sprachneutrales Außenbild der Kommission zu sorgen. Insbesondere müsse die Beschriftung des Pressesaals, […]
Breite Front gegen Genderstern
Einen nie geahnten Erfolg melden die Organisatoren des Aufrufs gegen Gender-Unfug vom 6. März: Binnen drei Wochen haben sich mehr als 60.000 Unterstützer dieser Initiative angeschlossen, darunter zahlreiche Prominente aus […]
Bundesbürger haben Nase voll von Gendersprache und -debatte
Eine große Mehrheit der Bundesbürger ist an amtlich verordneten Sprachmanipulationen mit dem Ziel einer sprachlichen Neutralisierung von Männern und Frauen nicht interessiert; man fühlt sich durch einschlägige Bestrebungen eher belästigt. […]
„Grün ist das neue Rot“ ist Schlagzeile des Jahres
Mit „Grün ist das neue Rot“ kommentierte die Bildzeitung das Ergebnis der bayrischen Landtagswahl am 14. Oktober „Was früher die Volkspartei SPD war, ist heute die einstige grüne Nischenpartei.“ Obwohl […]
Italienisch – eine Sprache für Europa
Italien zieht in der Europäischen Union einige Kritik auf sich, zuletzt bei Aufstellung seines Haushalts und der Ausweitung seines Staatsdefizits. Der Verein Deutsche Sprache erlebt hingegen mit einigem Staunen und […]