1. Presseschau Mehrsprachigkeit in NRW Laut dem Mikrozensus 2024 sprechen vier von fĂĽnf Menschen mit Migrationshintergrund in Nordrhein-Westfalen zu Hause Deutsch. 54,8 Prozent der Befragten nutzen mehrere Sprachen im Alltag, während […]
Gericht kippt Gendersprache
Das Oberlandesgericht DĂĽsseldorf hat entschieden, dass das generische Maskulinum ausreicht, um geschlechtergerecht zu kommunizieren. „Der Wind dreht sich“, sagt Prof. Walter Krämer, Vorsitzender des Vereins Deutsche Sprache (VDS), „Die Gerichte […]
Kino im Sprachhof: „Die Vermessung der Welt“
Zwei Forscher, die ungleicher nicht sein könnten – aber beide haben ein Ziel: Die Welt entdecken und beschreiben. Der Film folgt den Spuren von Alexander von Humboldt und Carl Friedrich […]
Infobrief vom 25. Juli 2025: Nicht „bonjour“, sondern „goedendag“
1. Presseschau Nicht „bonjour“, sondern „goedendag“ In der deutschsprachigen Presse wird aktuell ĂĽber einen Sprach-Fauxpas berichtet, der sich im Dezember vergangenen Jahres in Belgien zugetragen hat. Der Zugbegleiter Ilyass Alba […]
Infobrief vom 18. Juli 2025: Schlechtere Leistungen im Hamburger Deutschabitur
1. Presseschau Schlechtere Leistungen im Hamburger Deutschabitur Ein Drittel der Hamburger Abiturienten erzielte in diesem Jahr einen Einser-Notendurchschnitt. Im Kernfach Deutsch zeichnen sich jedoch deutliche Schwächen ab, dort fällt der […]
