1. Presseschau Kulinarisches Vokabular Ob Rezepte ausgetauscht werden, man das genĂĽssliche Abendessen im Restaurant lobt, oder gemeinsam gekocht wird – gegessen wird täglich, und gesprochen darĂĽber fast ebenso oft. Je […]
Gendersprache im Bundestag – Offener Brief
(Vorschaubild: Simone M. Neumann / bundestag.de) 3. März 2021 Sehr geehrter Herr Dr. Schäuble,sehr geehrter Herr Dr. MĂĽller,sehr geehrte Fraktionsvorsitzende, Sprache verbindet und hält zusammen. Sie ist der Kitt einer […]
Infobrief vom 27.02.2021: Duden-Chefin widerspricht Abschaffungsplänen
1. Presseschau Duden-Chefin widerspricht Abschaffungsplänen Dr. Kathrin Kunkel-Razum, Chefredakteurin des Dudens, hat in einem Interview mit dem NDR ausgefĂĽhrt, dass sie das generische Maskulinum gar nicht abschaffen wolle. Stattdessen begrĂĽndet […]
Infobrief vom 20. Februar 2021: Austragendes und nicht-gebärendes Elternteil
1. Presseschau Austragendes und nicht-gebärendes Elternteil Eine australische Universität schafft die Wörter „Mutter“ und „Vater“ ab. Stattdessen soll im Rahmen der Universität ab sofort nur noch vom „austragenden Elternteil“ und […]
Muttersprache bringt Menschen zusammen
Sprache und Spracherhalt gehören zusammen. Am Sonntag (21. Februar) steht der Internationale Tag der Muttersprache an – der Verein Deutsche Sprache (VDS) macht zu diesem Anlass darauf aufmerksam, wie wichtig […]