1. Presseschau Hannover, Stadt des reinsten Hochdeutsch Seit 200 Jahren hĂ€lt sich der Mythos, in Hannover werde das reinste Hochdeutsch des Landes gesprochen. Wie dieses Narrativ entstand, ist unklar, auch […]
Infobrief vom 21. MĂ€rz 2021: Erkennbar nachgelassen
1. Presseschau Erkennbar nachgelassen Der Spiegel (Nr. 11-2021) berichtet ĂŒber eine Auswertung von Abiturklausuren an einem Gymnasium am Bodensee aus den Jahren 1984 und 1985. Sie wurden zufĂ€llig gefunden und […]
Infobrief vom 13. MÀrz 2021: LogopÀdie immer gefragter
1. Presseschau LogopĂ€die immer gefragter Zum Tag der LogopĂ€die am 6. MĂ€rz meldet die Deutsche Gesellschaft fĂŒr SprachheilpĂ€dagogik, dass Sprachstörungen bei Kindern in den letzten Jahren âalarmierend zugenommenâ hĂ€tten. Dies […]
Sprachnachrichten Nr. 89: Duzen und Siezen
Gerade ausgeliefert: Die Ausgabe 89 der Sprachnachrichten. Schwerpunktthema ist âDuzen und Siezenâ. Dazu Ă€uĂern sich unter anderem Moritz Freiherr Knigge (ein Nachfahre von Adolph Freiherr Knigge), Sport-Moderator Waldemar Hartmann und […]
Infobrief vom 7. MĂ€rz 2021: Kulinarisches Vokabular
1. Presseschau Kulinarisches Vokabular Ob Rezepte ausgetauscht werden, man das genĂŒssliche Abendessen im Restaurant lobt, oder gemeinsam gekocht wird â gegessen wird tĂ€glich, und gesprochen darĂŒber fast ebenso oft. Je […]