1. Presseschau Studie vergleicht Sprachzentren von Affen und Menschen Die Sprachstrukturen im menschlichen Gehirn könnten älter sein als bisher angenommen, stellt das Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften fest. Bislang ging […]
Infobrief vom 24. April 2020: Welttag des Buches
1. Presseschau Welttag des Buches Lesen macht Spaß, es bildet – und es ermöglicht uns das Eintauchen in neue und spannende Welten. Zum Welttag des Buches und des Urheberrechts am […]
Einfach mal wieder lesen
Bücher eröffnen uns neue Horizonte und nehmen uns mit in unbekannte und spannende Welten. Lesen fördert außerdem die Fantasie, mindert den Stress und wirkt lebensverlängernd, so eine Studie der Yale […]
Infobrief vom 17. April 2020: Sprache in der Krise
1. Presseschau Sprache in der Krise Die Corona-Krise hat neue Begriffe hervorgebracht, darunter Anglizismen wie „Lockdown“ und „Social Distancing“. „Müssten da nicht deutschsprachige Wortschöpfer mal aktiv werden?“, fragt Steffen Kolodziej […]
Infobrief vom 10. April 2020: Streiten – aber richtig
1. Presseschau Streiten – aber richtig Immer nur Friede, Freude, Eierkuchen gibt es wohl in den wenigsten Familien. Manchmal reinige ein Streit die Luft, doch die sprachliche Form des Streitens […]