Start

Arbeitsgruppe Gendersprache

„Abteilungsleiterinnen m/w/d“, „Jurist_in“ bzw. „eine gut ausgebildeter Juristin gesucht“… So sehen nach dem Willen der Genderlobby gendergerechte Stellenanzeigen aus. Wir möchten derlei Sprachnebel nicht mehr lesen müssen!

Anglizismenindex

Der Anglizismen-Index ist eine Orientierungshilfe für alle, die deutsche Texte mit englischen oder pseudoenglischen Ausdrücken nicht verstehen oder sie ablehnen und auch für jene, die Anglizismen in eigenen Texten möglichst vermeiden wollen

VDS-Schule: Deutschunterricht ist Sprachunterricht

Warum die Sprachleistungen der Schüler trotz
aller Reformideen immer schlechter werden –
darum kümmert sich die Arbeitsgruppe Deutsch in der Schule
Für gutes Deutsch – ohne Gendern
Warum gegenderte Sprache in der Schule
nichts verloren hat

VDS-Akademie

Die VDS-Akademie stellt ein dynamisches Lernangebot für Menschen im Erwachsenenalter bereit.
Unsere Angebote richten sich gleichermaßen an Mitglieder und externe Interessierte.

Sprachpanscher des Jahres

Jedes Jahr wählen die Mitglieder des VDS eine Person oder Institution, die durch besondere sprachliche Fehlleistungen aufgefallen ist. Die Siegerehrung Ende August ist immer ein großes Medienereignis!

Tag der deutschen Sprache

Jedes Jahr am 2. Samstag im September feiert der VDS den Tag der deutschen Sprache. Mit Informationsständen und Kulturveranstaltungen machen die VDS-Mitglieder darauf aufmerksam, wie wichtig die deutsche Sprache als Bindeglied unserer Gesellschaft ist.

Schreibe einen Kommentar

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben