Forderung nach Englisch als Behördensprache stieß übel auf Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger erweitert die Reihe der Politiker, die zum Sprachpanscher gewählt worden sind. 55 % der abgegebenen Stimmen entfielen auf sie. […]
Keine Streichung von Klassenarbeiten
Wegfall schriftlicher Arbeiten ist das falsche Signal für Bildung „Weniger Klassenarbeiten sind das denkbar schlechteste Mittel, um Bildungsstandards aufrechtzuerhalten“, sagt Claus Günther Maas, Leiter der AG „Deutsch in der Schule“ […]
Rechtschreibrat stärkt die deutsche Sprache
Ablehnung von „Wortbinnenzeichen“ ist richtig Kamen, 14. Juli 2023 „Die Entscheidung des Rechtschreibrates, Genderstern und Co. weiterhin als nicht normgerecht anzuerkennen, ist richtig“, sagt Prof. Walter Krämer, Vorsitzender des Vereins […]
Sprachnachrichten Ausgabe 98: Deutsch auf Reisen
Johann Wolfgang Goethe ist auf dem Titel der Sprachnachrichten zu sehen. Seine „Italienische Reise“ ist wahrscheinlich der berühmteste Reisebericht, der je in deutscher Sprache verfasst wurde. Vielleicht ähnlich berühmt wird […]
Wer wird Sprachpanscher 2023?
Kandidaten zeugen von schlampigem Umgang mit Sprache Denglisch, Gendern und unnötige englische Bezeichnungen – die Kandidaten zum Sprachpanscher 2023 sind bunt gemischt. Bereits zum 26. Mal kürt der Verein Deutsche […]