Aktivismus gehört nicht ins Klassenzimmer Der Eilantrag eines Berliner Vaters gegen das Gendern an Berliner Schulen geht in die nächste Instanz. Der Verein Deutsche Sprache (VDS) unterstützt ihn bei der […]
Erste Klage gegen Gendern an Berliner Schulen
VDS unterstützt Vater beim Vorgehen gegen sprachliche Bevormundung Ein Vater aus Berlin hat beim Verwaltungsgericht Klage gegen das Land Berlin eingereicht. Er wehrt sich damit gegen das Gendern an den […]
Mehrheit der Berliner ist gegen das Gendern des Senats
Verein Deutsche Sprache erwägt auch in Berlin ein Volksbegehren für eine korrekte und verständliche Sprache Alle bundesweiten repräsentativen Umfragen haben ergeben, dass die überwiegende Mehrheit der Bundesbürger gegen die von […]
Schlagzeile des Jahres: „Klebe wohl!“
Panini-Album beschert der Süddeutschen Zeitung Platz 1 Sie gehörten zum Fußball wie das Abseits und die Verlängerung: Panini-Bilder, kleine Sammelaufkleber, die nicht nur auf dem Schulhof heiß gehandelt wurden. Das […]
Sprachnachrichten Ausgabe 96: 25 Jahre VDS
Der VDS hat Geburtstag. Im Herbst des Jahres 1997 traf sich eine kleine Gruppe männlicher und weiblicher Sprachfreunde, die sich wunderten, warum die deutsche Sprache hierzulande kaum als Kulturgut geschätzt […]